Das Lenkungsgremium kommt gewöhnlich im Rahmen der jährlichen Mitgliedertagung an wechselnden Orten im Sommer eines jeden Jahres zusammen und steht den interessierten Mitgliedern zur Verfügung.

 

Das DVK-Lenkungsgremium (LG) ist eine Einrichtung des Deutschen Verbandes Neutraler Klassifizierungs- und Kontrollunternehmen e.V. (DVK) für seine Mitglieder. Es unterstützt die Mitglieder bei der Erfüllung verschiedener Normen, denen sie unterworfen sind und dient der Sicherstellung der Unparteilichkeit und der Unabhängigkeit der Konformitätsbewertungsstellen (KBS’n) in ihren Zertifizierungsentscheidungen. Sowohl Unparteilichkeit wie Unabhängigkeit sind essenziell, um die Glaubwürdigkeit und die Integrität der Zertifizierung sicherzustellen.

Die rechtliche Verantwortlichkeit der einzelnen Kontrollstellen bleibt hiervon jedoch unberührt. Insofern ist ein Übergang rechtlicher Ansprüche Dritter gegenüber den Kontrollstellen an die Mitglieder des Lenkungsgremiums ausgeschlossen.

Das Lenkungsgremium des DVK setzt sich aus Personen der Food Value Chain (von der Erzeugung bis zum Verbraucher), die an Zertifizierungen nach den Normen DIN EN ISO/IEC 17020, 17021 und 17065 bzw. im Rahmen der VO (EG) 1760/2000 interessiert sind. Sie werden vom Vorstand des DVK e.V. berufen und von der Mitgliederversammlung bestätigt. Es besteht aus bis zu 6 ständigen Mitgliedern und kann durch nichtständige Mitglieder bedarfsweise ergänzt werden.

Das Lenkungsgremium stellt einen Mechanismus zur Sicherung der Unparteilichkeit im Sinne der DIN EN ISO/IEC 170651 oder vergleichbarer Regelungen aus anderen anzuwendenden Normen dar.

 

 

Das Lenkungsgremium hat für die Mitglieder des DVK nachstehende Aufgaben und Kompetenzen:

  • Beratung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Regelungen,
  • Ergreifung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit
  • Entgegenwirken jeglicher Tendenz seitens der Eigentümer der Konformitätsbewertungsstellen, kommerzielle oder andere Aspekte zu gestatten, die die ständige objektive Bereitstellung der Zertifizierungsleistungen be- oder verhindern

 

Die das Lenkungsgremium nutzenden Mitglieder des DVK e.V. verpflichten sich, den Zugang zu allen Informationen, die zur Erfüllung der Aufgaben des Lenkungsgremiums erforderlich sind, sicherzustellen.

Das Lenkungsgremium arbeitet nach einer Geschäftsordnung, die zwischen dem Vorstand des DVK e.V. und dem LG abgestimmt ist.

 

 

Das Lenkungsgremium besteht aus folgenden Mitgliedern:

 

Vorsitzender
Paul Daum
Mobil:
0173 / 7964093
E-Mail:
paul.daum@vionfood.com

Vion Beef B.V.
Rudolf-Diesel-Str. 10
86807 Buchloe


Stellv. Vorsitzender
Prof. Dr. Eberhard Haunhorst
Telefon:
0441 / 57026 100
E-Mail:
eberhard.haunhorst@laves.niedersachsen.de

Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Stau 75
26122 Oldenburg


Josef Brunnbauer
Mobil:
0171 / 3579797
E-Mail:
j.brunnbauer@naturland.de

Naturland e.V. Österreich
Stelzhof
86807 Passau


Wolfgang Härtl
Mobil:
0177 / 8620186
E-Mail:
wolfgang.haertl@contifleisch.de

CONTIFLEISCH GmbH
Dechsendorfer Str. 11
91054 Erlangen


Dr. Jens Kluge
Telefon:
034771 / 720
E-Mail:
jens.kluge@aub-online.de

Agrarunternehmen Barnstädt e.G.
Dorfstr. 39
06268 Nemsdorf-Göhrendorf


Simone Zimmerle
Mobil:
0151 / 12117630
E-Mail:
simone.zimmerle@web.de

DHB Netzwerk Haushalt
Brunnenstr. 7
86556 Kühbach